Wieland Wagner, geboren 1959, berichtete lange für den SPIEGEL aus Asien, von 1995 bis 2004 zunächst mit Sitz in Tokio, anschließend in Shanghai, ab 2010 in Peking, ab 2012 in Neu-Delhi und von 2014 bis 2018 wieder in Tokio. Seit 2019 beschreibt und bereist er Ostasien von Deutschand aus.
Er ist Autor der SPIEGEL-Bücher: Japan. Abstieg in Würde. Wie ein alterndes Land um seine Zukunft ringt. (2018) und: Das Erbe des Tennos. Die geheimnisvollste Monarchie der Welt und das Ringen um Japans Zukunft. (2023).
Wagner studierte Geschichte und Germanistik in Freiburg, London und Tokio. Seine Dissertation über Japans frühe Expansionspolitik in Ostasien wurde mit dem Gerhard-Ritter-Preis ausgezeichnet. Von 1990 bis 1993 leitete er das Büro der Nachrichtenagentur Vereinigte Wirtschaftsdienste (VWD) in Tokio. Bis 1995 war er Wissenschaftlicher Assistent am Historischen Seminar der Universität Freiburg.
Copyright © 2023 Wieland Wagner Journalist und Autor – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy